
AM 14.09.2025 IST DIE KOMMUNALWAHL
An diesem Tag wird ein neuer Stadtrat gewählt und ein neuer Oberbürgermeister. Spätestens nach der Stichwahl am 28. September 2025 wird Hagen ein neues Stadtoberhaupt haben. Der Amtsinhaber tritt bei dieser Kommunalwahl nicht noch einmal an. Gemeinsam mit den Kandidierenden in den städtischen Wahlbezirken, aus der großen Familie der Sozialdemokratie, stelle ich mich voller Vorfreude, aber auch in Erkenntnis über den Ernst der Situation, zur Wahl.
Ja, ich möchte Ihr Oberbürgermeister werden.
Ja, ich möchte Oberbürgermeister von Hagen werden.
Die SPD steht bereit, um nach Jahren der inhaltsreichen Oppositionsarbeit im Hagener Rathaus wieder MEHR VERANTWORTUNG zu übernehmen. Nutzen Sie das effektivste Werkzeug einer funktionierenden Demokratie und schenken Sie mir und der Hagener SPD im September 2025 ihr Vertrauen und ihre Stimme.
Meine Ziele
Mehr wir!
Alleine wird kein Oberbürgermeister verantwortungsvoll, zum Gemeinwohl seiner Heimatstadt, die Geschicke in einer Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik leiten können. Es geht um das Miteinander der Menschen in unserer Stadt, der Menschen die sich engagieren wollen und können, der Menschen, die die Hilfe von einer Stadtgesellschaft brauchen und alle anderen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die einfach ihr Leben leben wollen.
Gemeinsam mit Ihnen allen möchte ich mich für ein HAGEN engagieren, in dem man gut und gerne lebt und leben möchte.
Mehr Zukunft!
Unsere Stadt braucht eine Zukunft – und die Bürgerinnen und Bürger die in dieser Stadt leben, benötigen diese Zukunft ebenso.
HAGEN ist eine multikulturelle Stadt – und, wie es bereits mal ein anderer SPD-Oberbürgermeister sagte, „das ist auch gut so!“.
HAGEN ist eine der (vom Altersdurchschnitt der Bevölkerung) jüngsten Städte der Region. Hier muss eine unserer Hauptaufgaben liegen, damit die jungen Leute gerne in HAGEN leben und leben können. Dieses beginnt mit einem flächendeckenden Kita-Angebot, sowie einer soliden, zukunftsorientierten Schullandschaft, geht über entsprechende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und endet nicht nur mit einem Ausbildungs- & Arbeitsmarkt, der den unterschiedlichen Ansprüchen in der Arbeitswelt der Bevölkerung gerecht wird.
Dieses kleine Beispiel zeigt, wie umfangreich kommunalpolitisches Handeln ist. Um eine verantwortungsvolle Politik, mithilfe einer engagierten Stadtverwaltung, zu gestalten, bedarf es einem Zusammenspiel der ganzen Stadtgesellschaft. Sozialverbände als Träger von Kindertagesstätten, Elterninitiativen und Schulpflegschaften, Handwerks-, Wirtschaft- & Industriefirmen und Verbände, Sportvereine, Kultureinrichtungen und etliche Mosaiksteine mehr, müssen im Zusammenspiel zum Funktionieren der HAGEN-Zukunft zueinander geführt werden.
FÜR DEINE STADT. FÜR UNSER HAGEN. – möchte ich mich hierzu gerne an führender Stelle beteiligen. Mir liegt die HAGEN-Zukunft sehr am Herzen.
Mehr Ideen! Mehr Lösungen!
Gemeinsam mit den engagierten Genossinnen und Genossen der Hagener Sozialdemokratie haben wir unseren PLAN FÜR HAGEN beschlossen. Das Papier wurde in einem digitalen Mitmachprozess erarbeitet und beinhaltet viele Ideen unserer Mitglieder – hier zeigt sich die Lebendigkeit einer fast 140-jährigen Partei.
Unseren PLAN FÜR HAGEN können Sie hier herunterladen.
Was bedeutet das konkret? Ich stehe für: Den Ausbau der Kita- und OGS-Betreuung. Eine integrierte und wirksame Wirtschaftsförderung, bei der Unternehmen auf einen starken Partner im Rathaus zählen können. Moderne Mobilität, die auf den Ausbau des ÖPNV und alternativer Verkehrsträger wie Fahrrad setzt – ohne Bevormundung. Chancengleichheit, gute Bildung und eine Integrationspolitik, die die Menschen und nicht nur die Probleme in den Mittelpunkt stellt. Einen „Booster“ für Infrastruktur und Innenstadtentwicklung, um sichtbare Fortschritte zu erzielen. Mehr Stadtsauberkeit als Beitrag für mehr Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Mehr dialog!
Selbstverständlich stelle ich mich zur Wahl am 14. September 2025, um diese zu gewinnen. Gerne möchte ich sie von meinen Fähigkeiten und den Ideen der Sozialdemokratie überzeugen. Stimmt nämlich nicht, dass Politikerinnen und Politiker nicht im Austausch sind oder zuhören könnten.
Ein kleiner Mosaikstein unseres Wahlkampfes ist ein Ladenlokal in der Hagener Innenstadt, in der Hohenzollernstraße 6 (H6). Hier möchte ich gerne in den kommenden Wochen und Monaten Vereine, Institutionen und engagierte Privatpersonen begrüßen, um mir deren/ihre Meinung über unsere gemeinsame Heimatstadt anzuhören.
Dabei ist es mir ein Anliegen, auch auf die positiven Aspekte von Hagen zu sprechen zu kommen – ohne dabei die durchaus vorhandenen Problemfelder aus dem Auge zu verlieren. Seien Sie mein Gast, seien Sie Gast der Hagener SPD, und lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir Hagen lebens-und liebenswerter gestalten können.
Bis zur Kommunalwahl werde ich regelmäßig in unserem H6-Wahl-Lokal anwesend sein – unter anderem an jedem Donnerstag von 17:30 bis 19:30 Uhr. Weitergehende Gesprächstermine sind jederzeit absprechbar.
Selbstverständlich komme ich auch gerne mit einer Delegation unserer entsprechenden Fachpolitikerinnen und Politiker aus dem jetzigen und zukünftigen Stadtrat bzw. den Bezirksvertretungen, zu ihnen. Es macht mir derzeit eine Riesenfreude, mein Engagement für meine Heimatstadt (Erde-) leben zu dürfen und freue mich auf den ernst gemeinten Austausch mit ihnen – auf wertschätzender Augenhöhe.

Ideen.
Mut.
Lösungen.
Gemeinsam für unser Hagen. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen und unterstützen Sie mich
mit Ihrer Stimme.